Roggenmischbrötchen im Verhältnis 1 zu 3 (Roggenvollkorn zu Weizenmehl) aus frischer Vollmilch zubereitet.
Roggenmischbrötchen im Verhältnis 1 zu 3 (Roggenvollkorn zu Weizenmehl) aus frischer Vollmilch zubereitet.
150 g Weizenmehl, 50 g Roggenvollkornmehl in eine Schüssel geben. In einer kleineren Schüssel 10 g frische Hefe mit einer Prise Zucker und ein wenig warmen Wasser verrühren. Anschließend 1 EL Öl hinzugeben. Die aufgelöste Hefe mit 100 ml Milch und 1 TL Salz zum Mehl hinzugeben und mit den Händen ca. 8-10 Minuten lang durchkneten. Den Teig 2 Stunden lang zugedeckt gehen lassen. Danach den Teig leicht mit der Hand ausrollen, bis man ca. 4 handgroße Teiglinge zuschneiden kann. Dann noch einmal ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen. Den Ofen auf 250°C vorheizen und eine kleine Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen. (Das Wasser verdunstet und die Brötchen werden schön braun). Die Teiglinge für ca. 8 Minuten in den Ofen stellen. Anschließend die Temperatur auf 200°C reduzieren und für weitere 10 Minuten im Ofen backen.

Rating:
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.